Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben das Kanalnetz sowie die Verbandskläranlage. Darüber hinaus bauen wir die Fernwärmeversorgung in Penzberg aus. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Derzeit entsteht ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit- und Fitnessangeboten. Über das ca. 115 km lange Kanalnetz der Stadtwerke Penzberg mit mehreren teils großen Abwasserpumpwerken, Stauraumkanälen und weiteren Sonderbauwerken wird das Abwasser aus dem Stadtgebiet zur Kläranlage geleitet. Neben Betreib und Unterhalt zählt auch die bauliche Optimierung des Kanalnetztes eine Kernaufgabe der Stadtwerke Penzberg dar.
Zur Teilzeitvertretung in der technischen Verwaltung des Kanalbetriebs der Stadtwerke Penzberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
technischen Mitarbeiter Kanal (m/w/d)
befristet bis 31.03.2026; Teilzeit (20 bis max. 22 Stunden pro Woche)
Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei Planung und Umsetzung von Unterhalts- und Kleinbaumaßnahmen sowie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von größeren Baumaßnahmen
Prüfung von Entwässerungseingabeplänen
Baustellenkontrolle und –dokumentation
Unterstützung bei der Personalkoordination des Kanalbetriebs mit ca. 6 Mitarbeitern
Betrieb, Überwachung und Steuerung der Anlagen zur Abwasserbeseitigung
Mitarbeit bei der Indirekteinleiterüberwachung und GEA-Überprüfungen
Erstellung von Plänen u. a. für Spartenauskünfte, Unterhaltsarbeiten
Mitwirkung bei der Pflege des digitalen Kanalkatasters sowie des Betriebs- und Organisationshandbuchs
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (optional)
Ihr Profil
Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. Bauzeichner, Meister, Facharbeiter mit einschlägigen Fortbildung im Bereich Abwassertechnik) oder gleichwertige Ausbildung und Kenntnisse z. B. im Bereich Tiefbau, Kanalbau, Leitungsbau, Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Kanalsanierung, Abwassertechnik etc. oder Bauverwaltung (z. B. Verwaltungsfachangestellter mit technischen Grundkenntnissen)
Idealerweise bereits Berufserfahrung bzw. Kenntnisse im Bereich Kanalbetrieb
Interesse am Betrieb, Unterhalt und Bau öffentlicher Entsorgungsinfrastruktur
Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung (optional)
grundlegende EDV-Kenntnisse (v. a. Office-Anwendungen, GIS)
gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen
eine Einstiegsmöglichkeit in ein öffentliches Unternehmen im Bereich Infrastruktur
eine Ihren Fähigkeiten und Interessen angepasste Einarbeitung sowie dementsprechende Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
vielseitige und sinnvolle Aufgaben in einem kollegialen, engagierten und leistungsfähigen Team
ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen
Hierarchien
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TVöD-VKA bis EG 8 bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
Tarifliche und betriebliche Sozial- und Zusatzleistungen, z. B. Arbeitsmarktzulage
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen Herr Stauder unter 08856 813-645 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 07.01.2024, auch wenn Sie glauben, nicht alle Anforderungen zu erfüllen.